Gästezimmer und Ferienwohnung![]() Nach liebevoller Renovierung eines historischen Gebäudes, können Sie jetzt auch Ihren Urlaub bei uns verbringen, oder nach einem Geschäftstermin den Tag in Ruhe ausklingen lassen. Wenn Sie eine Übernachtung im Landkreis Tirschenreuth suchen bzw. im Herzen der Oberpfalz, bei Mitterteich, einen entspannten Urlaub verbringen möchten, dann sind Sie herzlich willkommen bei uns. Folgende Zimmer stehen zur Verfügung:5 Gästezimmer, mit Doppelbett. Eine gemeinsame Kochgelegenheit (Teeküche).1 Ferienwohnung - 1 Doppelbett und zwei Einzelbetten in einem abgetrennten Raum, mit Einbauküche Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne ein Babybett zur Verfügung.
Gästezimmer![]() Unsere modern und gemütlich eingerichteten Doppelzimmer sind zwischen 17 und 20 m2 groß. Jedes unserer insgesamt 5 Zimmer ist mit einem eigenem Bad mit Dusche, WC, Haartrockner und Fußbodenheizung ausgestattet. Weiterhin steht Ihnen Sat-TV und W-LAN kostenfrei zur Verfügung. Damit Sie sich rundum wohlfühlen können, werden die Zimmer täglich gereinigt. Für die ganz kleinen stellen wir Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthalts kostenlos ein Babybett zur Verfügung (Bitte bei Zimmerbuchung angeben.)
Teeküche![]() Für Gäste unserer Doppelzimmer steht zusätzlich noch eine Gemeinschafts-Teeküche zur Verfügung. Die Teeküche beinhaltet folgende Geräte/Utensilien:
Ferienwohnung![]() Unsere Ferienwohnung für max. 4 Personen mit kombinierten
Wohnraum (Doppelzimmer, Küche und Essplatz)
mit separatem Schlafzimmer (Kinderzimmer)
und eigenem Bad mit Dusche, WC, Haartrockner und
Fußbodenheizung ist ideal für Familien. Auf 34 m2
steht Ihnen weiterhin Sat-TV und W-LAN kostenfrei
zur Verfügung. Die Küche ist mit einem Kühlschrank,
Herd, Backofen, Kaffeemaschine und Wasserkocher
ausgestattet. Fotos, zum vergrößern anklicken.
FrühstückFrühstück gibt es täglich von 7.00 - 9.00 Uhr, das Ihnen als erweitertes Frühstück serviert wird. Das Frühstück kann für 5 € pro Person und Tag hinzugebucht werden.
PreiseDOPPELZIMMER (DZ) - Preise pro Person & Nacht
FERIENWOHNUNG (FEWO) - Preise pro Nacht,
|
2 Personen (Mindestbelegung) | 40 € |
Jede weitere Person | 8 € |
Kinder bis 3 Jahre (bei Mindestbelegung) | 0 € |
Preisnachlass für Langzeitaufenthalte möglich Bezahlung: Nur Barzahlung möglich! |
Allgemeine Informationen
Die Anreise ist täglich ab 14.00 Uhr möglich – die Abreise bis 10.00 Uhr. Bei allen Zimmern handelt es sich um Nichtraucherzimmer. Für alle Gäste des Fischhof Beer steht ein kostenloser Parkplatz direkt vor dem Haus zur Verfügung. Wenn Sie eigene Fahrräder dabei haben, können Sie diese in unseren Innenhof unterstellen. Für unsere kleinen Gäste liegt gegenüber unseres Gästehauses ein Spielplatz. In der näheren Umgebung gibt es Jagd- und Angelmöglichkeiten. Bei Interesse bitte bei Zimmerbuchung mit angeben (Preise auf Anfrage).
Anmeldung/Reservierung:
Tel. (0 96 33) 12 98
Fax: (0 96 33) 91 87 43
Mobil: (01 71) 6 90 82 38
email: gaeste@fischhof-beer.de
Zum Anfrageformular
Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung.
Zur Anfahrtsbeschreibung, bitte hier klicken.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Radfahrer / Inline Skater
Direkt vor der Haustüre können Sie Ihren Ausflug mit dem Fahrrad oder auch mit den Inline-Skates beginnen. Geteerte Fahrradwege führen in alle Richtungen quer durch den Landkreis Tirschenreuth. Die Strecken sind größtenteils sehr flach und ohne große Steigungen und dadurch sowohl für Familien, als auch für Senioren und Menschen jeden Alters geeignet. Der Vizinalbahn-Radweg, auf dem ehemaligen Bahndamm, führt direkt durch das Bundes-Naturschutz-Grossprojekt "Waldnaabaue". Eine Biberburg befindet sich direkt am Radweg.
Wanderer / Naturfreunde
In ca. 1 km Entfernung befindet sich das Bundes-Naturschutz-Grossprojekt "Waldnaabaue". Die weitläufige Teichlandschaft, durchzogen von Mooren und Wäldern, bietet eine außergewöhnliche Flora und Fauna und lässt das Herz des Naturliebhabers höher schlagen.
Waldnaabtal - Naturschutzgebiet, das vor allem für seine Felsformationen aus Granit bekannt ist (z. B. Butterfass)
Kultur / Sehenswürdigkeiten
Porzellanmuseum Mitterteich | |
Fischereimuseum Tirschenreuth | |
Geschichtspark Bärnau-Tachov | Freilichtmuseum in Bärnau, welches das mittelalterliche Alltagsleben der Region vom 8. bis 12. Jahrhundert darstellt |
GEO-Zentrum an der KTB in Windischeschenbach | Bohrturm für eines der tiefsten Löcher der Welt |
Deutschen Knopfmuseum in Bärnau | Neben dem größten und dem kleinsten Perlmutterknopf der Welt, erfahren Sie hier alles rund um Geschichte und Herstellung der Knöpfe. |
Basilika Waldsassen mit Stiftsbibliothek (Baubeginn 1433) | Eine der prächtigsten Barrockkirchen des süddeutschen Raumes. |
Dreifaltigkeitskirche Kappl | (barocker Rundbau, 1685), bei Waldsassen |
Grabstätte der Resl von Konnersreuth (Therese Neumann) | |
Zoiglausschank in Mitterteich, Wiesau, Falkenberg | Ein spezielles Bier, das nur in unserer Umgebung gebraut wird und in geselliger Runde, typischerweise mit deftigem Essen, genossen wird (z. B. Blut- und Leberwurst, Bratwürste, Schlachtschüssel, Obatzda,...) |
Burg Falkenberg (1154) | |
Sibyllenbad Neualbenreuth | Kurbetrieb mit Heilwasser-Badelandschaft und großzügiger Wellnesslandschaft |
Orte im Umkreis für Ihre Ausflüge und Unternehmungen:
Mitterteich, Wiesau, Waldsassen, Tirschenreuth, Falkenberg, Friedenfels, Konnersreuth, Neualbenreuth, Bärnau, Windischeschenbach, Eger (CZ, Chep)